Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dies ist der Topbar-Text mit Verlinkung.
Zur Startseite gehen
Zur Startseite gehen

Lawinensicherheitskurse mit ORTOVOX

Buche dir deinen Platz in unserem neuen Kursangebot

Ob auf Skitouren oder beim Freeriden: Immer wenn es ins ungesicherte Gelände geht, musst du das Lawinenrisiko abschätzen können. Eine sorgfältige Planung, angepasstes Verhalten im Gelände und die Erfahrung, potentielle Gefahrenstellen erkennen zu können, sind die Grundlage für deine Sicherheit auf Tour. Um dieses Wissen zu vermitteln, bieten wir seit 2008 in Kooperation mit rund 35 Bergschulen Sicherheitstrainings und LVS-Trainings für EinsteigerInnen und Fortgeschrittene an. Die SAFETY ACADEMY gilt mit ihren Lawinenkursen als weltweit größte Ausbildungsinitiative zur Lawinenprävention. Lass dich ausbilden und reduziere das Risiko! Nur so kannst du Notfallsituationen vermeiden. Ziele der Lawinenkurse: Sicherheit und Risikomanagement für Skitouren und Freeriden im ungesicherten Gelände im Winter.

Erweiterung unseres Kursangebots

Jetzt auch mit Freeride Fokus

Neben den bereits bestehenden Lawinenkurse, bieten wir jetzt auch Lawinensicherheitskurse an, welche perfekt auf den aufstiegsorientierten Freerider zugeschnitten sind. Neben den Notfall- und Lawinengrundlagen geht es um die spezielle Tourenplanung auf der Suche nach unberührtem Schnee, um die geforderten Aufstiegs-Skills (ob mit Ski, beim Abseilen oder per Bootpacking) und die Fahrtechniken im steilen Gelände.

Training Basic

Gut vorbereitet für den Ernstfall

Die richtige Ausrüstung ist am Berg Pflicht, doch ohne ein fundiertes Wissen über ihre Handhabung ist man im Ernstfall hilflos. Der Safety Academy Lawinenkurs „Training Basic“ ist genau das Richtige für Einsteiger, aber auch für Fortgeschritten, die ihr Wissen wieder auffrischen möchten. Kompakt bekommst du alle nötigen Infos zum Umgang mit der Lawinennotfallausrüstung, sowie die Strategie für eine erfolgreiche Kameradenrettung an die Hand. Das richtige Verhalten nach einem Lawinenunfall mit intensivem Training der Verschüttetensuche, des Sondierens und schnellen und effizienten Ausgrabens des Verschütteten.

Alle Leistungen auf einen Blick:

  • Überblick zur Ausrüstungs-, Schnee- und Lawinenkunde
  • Essentielle Regeln über die Verschüttetensuche
  • Richtiges Verhalten beim Lawinenabgang
  • Praktisches Training und richtiges Verhalten im Gelände
  • Kostenlose Leihmöglichkeit neuester ORTOVOX Notfallausrüstung 
  • Kostenlose Leihmöglichkeit „Erweiterter Notfallausrüstung“ (optional)
  • Durchführung durch staatl. gepr. Berg- und Skiführer Kursgebühr und Organisation

Training Basic (Tageskurs): ab 95 €

Tour and training basic

Grundlagen für mehr Sicherheit im Tiefschnee beim Skitouren und Freeriden (2 Tage)

Unser Lawinenkurs „Touren & Training Basics“ wird mit zwei Schwerpunkten angeboten: Skitouren sowie Freeriden. Die Freeride Kurse richten sich dabei auf die Grundlagen für mehr Sicherheit im Tiefschnee beim Freeriden. In beiden Kursen lernst Du unter Anleitung unserer staatlich geprüften Bergführer nicht nur den Umgang mit der Lawinennotfallausrüstung, um im Ernstfall eine Kameradenrettung zu bewältigen, sondern auch die Grundzüge einer sinnvollen Tourenplanung und deren Übertrag ins Gelände. Der zweite Tag ist ein voller Touren- bzw. Freeridetag und es geht in den Schnee. Hier werden die Erkenntnisse der Tourenplanung überprüft und sinnvoll angewendet. Du erhältst die ersten Einblicke in Routenfindung und Spuranlage, Erkennen und Beurteilen der Gefahrenstellen anhand der herrschenden Verhältnisse und das Anwenden von Entscheidungsstrategien.

Alle Leistungen auf einen Blick: 

  • Ausrüstungs-, Schnee- und Lawinenkunde
  • Informationen und taktische Tipps zur Tourenplanung
  • Interpretation des Lawinenlageberichtes 
  • Anwendung von Beurteilungsmethoden Richtiges Verhalten beim Lawinenunfall
  • Aktives Training der Verschüttetensuche 
  • Grundlagen des modernen Risikomanagements 
  • Gemeinsame Tour bzw. Freeriden am 2. Tag 
  • Kostenlose Leihmöglichkeit neuester ORTOVOX 
  • Notfallausrüstung Kostenlose Leihmöglichkeit „Erweiterter Notfallausrüstung“ (optional) 
  • Durchführung durch staatl. gepr. Berg- und Skiführer Kursgebühr und Organisation 

Tour & Training Basic (2 Tage): ab 250€ Skitour und 260€ Freeride (ohne Übernachtung und Verpflegung)

Tour and training advanced

Intensivierung Riskiomanagement Lawine beim Skitouren und Freeriden (2,5 Tage)

Der Lawinenkurs „Touren & Training Advanced“ geht über 2,5 Tage und ist ideal für Skitourengeher und Freerider, die bereits mit ihrer Lawinennotfallausrüstung vertraut sind (Umgang mit der Notfallausrüstung und einfache Suchstrategien), erste Erfahrungen abseits der Piste gesammelt haben und ihr Basiswissen vertiefen möchten. Du lernst selbstständig eine Tour passend zu Gruppe und Verhältnisse auszusuchen und zu planen. Auf Tour liegt dann der Fokus auf dem Erkennen potenzieller Gefahrenstellen im Gelände, der Beurteilung dieser und der Risikoeinschätzung. Du übst daraus die richtigen Entscheidungen zu treffen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen. So wirst Du Stück für Stück zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Skitourengehen bzw. Freeriden herangeführt. 

Alle Leistungen auf einen Blick:

  • Intensivierung LVS Suche 
  • Verhalten beim Lawinenunfall unter erschwerten, realistischen Bedingungen
  • Informationen und taktische Tipps zur Tourenplanung
  • Erhöhter Fokus liegt auf dem Tourenbereich bzw. Freeriden (2 volle Touren- bzw. Freeridetage)
  • Umgang mit Spurenlage in schwierigem Gelände
  • Anwendung von Beurteilungsmethoden im Gelände
  • Zwei längere Touren mit Erlernung weiterer Hilfsmittel zur Problemlösung
  • Erhöhter Anteil praktischen Trainings
  • Kostenlose Leihmöglichkeit neuester ORTOVOX Notfallausrüstung 
  • Kostenlose Leihmöglichkeit „Erweiterter Notfallausrüstung“ (optional)
  • Durchführung durch staatl. gepr. Berg- und Skiführer
  • Kursgebühr und Organisation

Tour & Training Advanced (2,5 Tage): ab 350€ Skitour und 370€ Freeride (ohne Übernachtung und Verpflegung)

Kurseinblicke