Der Entstehungsprozess der DOWNWOOL 270 JACKET
Dies ist eine Geschichte, bei der die Natur das verbindende Element ist. Es geht um eine besondere Kombination aus Naturfasern und eine Zusammenarbeit zweier bayerischer Marken, die nicht nur eine lange Woll-Tradition teilen, sondern auch den Drang, Dinge neu zu denken.
Seit der ersten Bekleidungskollektion 1988 setzt ORTOVOX auf Wolle – in einem Umfang und einer Konsequenz, die in der Branche ziemlich einzigartig sind. „Aber das ist auch mit einer ständigen Suche nach echten Materialinnovationen verbunden“, meint Christine Brien, Head of Material Management bei ORTOVOX. „Speziell in punkto Wärme wollten wir noch eins draufsetzen.“
Warum Wolle und Daune?
Christine und ihr Team wussten, dass es nichts besseres gibt als Daune – aber auch, dass es extrem schwierig ist, Daune mit anderen Materialien zu kombinieren, um ihre Vorteile zu erhalten, aber ihre „downside“ – dass sie im feuchten Zustand an Bauschkraft und somit Wärmeleistung verliert – auszubalancieren.
„Wir haben viel experimentiert, waren aber nie 100 % zufrieden“, erklärt Christine. Und dann das wortwörtlich Naheliegende: DownWool ® aus Bayern – entwickelt von Markus. „Von der ersten Test-Sekunde war klar: Das ist es. Das ist sensationell.“
Warum Wolle und Daune?
Christine und ihr Team wussten, dass es nichts besseres gibt als Daune – aber auch, dass es extrem schwierig ist, Daune mit anderen Materialien zu kombinieren, um ihre Vorteile zu erhalten, aber ihre „downside“ – dass sie im feuchten Zustand an Bauschkraft und somit Wärmeleistung verliert – auszubalancieren.
„Wir haben viel experimentiert, waren aber nie 100 % zufrieden“, erklärt Christine. Und dann das wortwörtlich Naheliegende: DownWool® aus Bayern – entwickelt von Markus. „Von der ersten Test-Sekunde war klar: Das ist es. Das ist sensationell.“

Das verbindende Element
Und dann wäre da noch die geteilte Leidenschaft für die Wolle. Sowohl ORTOVOX als auch Grüezi bag wollen die Naturfaser für anspruchsvolle Einsatzzwecke weiterentwickeln. „Sie ist der Bestandteil, der uns zusammenbringt“, sagt Markus. „Es ist nichts so gut wie die Natur. Ich habe mit so vielen Materialien experimentiert und nichts reicht heran an die Natur. Kein Kunststoff, nichts Chemisches.“
Aber es ist auch ein Rohstoff, der verantwortungsvoll gesourced werden muss. „Die Schafe, die die DownWool-Faser liefern, sind in den Alpen zuhause. Die RDS-zertifizierte Daune stammt aus Europa und produziert wird in Regensburg", betont Markus. ORTOVOX und Grüezi bag sind beide angetreten, um zu beweisen, wie wertvoll regionale Materialien selbst (oder gerade) für die anspruchsvollsten Einsätze sind. Die DOWNWOOL 270 JACKET ist die wärmste Jacke im ORTOVOX Programm, entwickelt für richtig kalte Tage im Backcountry. Dass sie schon vor ihrer Einführung mit dem ISPO AWARD 2024 ausgezeichnet wurde, zeigt: Wer seine Stärken teilt und gemeinsam denkt, kann Großes schaffen – jenseits klassischer Marken- oder Branchengrenzen.
Das verbindende Element
Und dann wäre da noch die geteilte Leidenschaft für die Wolle. Sowohl ORTOVOX als auch Grüezi Bag wollen die Naturfaser für anspruchsvolle Einsatzzwecke weiterentwickeln. „Sie ist der Bestandteil, der uns zusammenbringt“, sagt Markus. „Es ist nichts so gut wie die Natur. Ich habe mit so vielen Materialien experimentiert und nichts reicht heran an die Natur. Kein Kunststoff, nichts Chemisches.“
Aber es ist auch ein Rohstoff, der verantwortungsvoll gesourced werden muss. „Die Schafe, die die DownWool®-Faser liefern, sind in den Alpen zuhause. Die RDS-zertifizierte Daune stammt aus Europa und produziert wird in Regensburg", betont Markus. ORTOVOX und Grüezi Bag sind beide angetreten, um zu beweisen, wie wertvoll regionale Materialien selbst (oder gerade) für die anspruchsvollsten Einsätze sind. Die DOWNWOOL 270 JACKET ist die wärmste Jacke im ORTOVOX Programm, entwickelt für richtig kalte Tage im Backcountry. Dass sie schon vor ihrer Einführung mit dem ISPO AWARD 2024 ausgezeichnet wurde, zeigt: Wer seine Stärken teilt und gemeinsam denkt, kann Großes schaffen – jenseits klassischer Marken- oder Branchengrenzen.
Markus Wiesböck
Gründer von Grüezi bag

DownWool® by Grüezi bag Herren & Damen
Wenn alpine Tradition auf Innovation trifft: DownWool® by Grüezi Bag Jacken kombinieren die Wärme von Daunen mit der Feuchtigkeitsregulierung von Wolle – gemacht für anspruchsvolle Abenteuer im Hinterland.

