Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dies ist der Topbar-Text mit Verlinkung.
Zur Startseite gehen
Zur Startseite gehen

"Und plötzlich stellt man fest, dass der scheinbare Verzicht ein großer Gewinn ist."

Lena Müller, Ökologin & ORTOVOX Athletin

Alte Wege verlassen, neue Wege entdecken. "More than a Route" begleitet Ökologin und Top-Kletterin Lena Müller auf Ecopoint-Tour. 350 km und 5100 hm legt sie mit Freundin Judith auf dem Gravelbike zurück, um zwei Traum-Tradrouten zu klettern. Der Verzicht auf das Auto wird zum großen Gewinn: "Die Zeit, die Räume, die Menschen, alles gewinnt an Bedeutung.“

Coat, Jacket, Photography, Person, Portrait

"Ich stehe vor einem Dilemma - wie alle, die gerne in die Berge gehen. Als Klimaforscherin weiß ich, wie die Klimakrise die Alpen verändert. Als Kletterin möchte ich trotzdem so viel Zeit wie möglich am Berg verbringen. Was also tun? Wie  kann ich mein Verhalten verändern und meinen Sport nachhaltiger machen?" "Klettern by fair means: Was wäre, wenn sich der Gedanke verbreitet?"

Lena Müller (29) promoviert an der Uni Innsbruck im Fach Ökologie und ist eine der besten deutschen Kletterinnen. Das Bewusstsein über den eigenen, negativen Impact lies sie das gewohnte Verhalten hinterfragen und nach neuen Ansätzen suchen. Heute ist ihr Ziel, Routen by fair means zu klettern: Zu Fuß, mit dem Rad oder mit den Öffis zum Fels zu gelangen. Eine Vision, die sie ECOPOINT nennt.

Transparenz ist uns wichtig: Aus produktionstechnischen Gründen mussten kleine Teile der Strecke mit dem Auto zurückgelegt werden. Alle unvermeidbaren, durch die Produktion des Filmes entstandenen, Emissionen wurden kompensiert.