Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dies ist der Topbar-Text mit Verlinkung.
Zur Startseite gehen
Zur Startseite gehen

Lawinenschaufel Guide

Informiere dich jetzt, worauf du beim Kauf einer hochwertigen Lawinenschaufel achten solltest.

Mit der richtigen Lawinenschaufel und optimalen Schaufelstrategie kann wichtige Zeit eingespart werden, die bei einem Lawinenunfall Leben rettet. Doch was macht eine gute Lawinenschaufel aus? Welchen Aufbau und welche Funktionen muss sie besitzen? Informiere dich jetzt, worauf es ankommt! Wer abseits der Pisten im ungesicherten Gelände als Freerider und Skitourengeher unterwegs ist, für den ist die Lawinensicherheitsausrüstung essentiell. Eine Lawinenschaufel spielt dabei eine ebenso wichtige Rolle wie LVS-Gerät und Lawinensonde. Aufbau, Funktionen und Sicherheitsstandards sind beim Kauf ausschlaggebend. Im ORTOVOX Lawinenschaufel guide erklärt Chris Semmel, Bergführer und Ausbilder beim Verband Deutscher Berg- & Skiführer (VDBS), was eine hochwertige Lawinenschaufel ausmacht und auf welche Features geachtet werden sollte.

Lawinenschaufel Stiel & Griff

Lawinenschaufelblatt

Schaufelblatt Volumen

csm_171219_Schaufelberater11_8c8fc77c05

Be quick

With large blade volume and 90° clearing function

Statistics show that the chances of surviving an avalanche burial fall dramatically after 15 minutes. In an emergency situation, time is therefore of the essence (see picture to the right). Using a carefully-conceived shovel and the correct shoveling strategy saves important time in an emergency situation. The average burial depth from which people are rescued alive is 50cm (statistics: tschirky 2000). This requires the excavation of 1500 liters of snow! Saving time digging means increasing the chances of survival.


Die Grafik oben zeigt die Schaufeldauer unterschiedlicher Schaufeln. Während bei einer Durchschnittsschaufel mit kleinem Blattvolumen noch 11 Minuten und 20 Sekunden gebraucht wird, verringert sich die Schaufelzeit auf durchschnittlich 9 Minuten und 56 Sekunden bei einer Schaufel mit optimalem Schaufelblattvolumen. Mit dem Umstecken in den Raum-Funktion-Modus kann nochmals lebensrettende Zeit gespart werden. Das Blattvolumen und die Räumfunktion spielen im Falle einer Lawinenverschüttung eine große Rolle. Ist das Blattvolumen zu klein, kann nicht genug Schnee in kurzer Zeit geschaufelt werden. Ist es zu groß, kann nicht mehr effektiv ausgehoben werden. Um optimal Schaufeln zu können, muss das Blattvolumen also durchdacht und optimal nutzbar sein. Eine Räum-Funktion, die in der zweiten Reihe angewandt wird, macht das Schaufeln noch effektiver. * Basierend auf einer Masterarbeit der Universität Innsbruck (Zeiten hochgerechnet von Test bei 0,6 Kubikmeter Aushub auf 1,5 Kubikmeter) ** So berechnen wir das Schaufelvolumen: Reines Blattvolumen + Schaufelblattfläche x 2 cm

Schaufelstrategie

So schaufelst du schnell und effektiv, um lebensrettende Zeit und Kraft zu sparen.

csm_171219_Schaufelberater11_8c8fc77c05

Beim Ausgraben von Lawinenopfern nach einem Lawinenabgang sollte folgendermaßen vorgegangen werden:  

  1. Die Verschüttungstiefe an der Sonde ablesen, um diesen Wert hangabwärts gehen und V-förmig mit dem Schaufeln beginnen.  
  2. Bei mehreren Helfern stehen zwei Personen und schaufeln den Schnee nach hinten. Der Dritte steht dahinter und räumt den Schnee weg. Nach einer Minute die Positionen durchtauschen.  
  3. Die Positionen sollten wie folgt besetzt sein: Blöcke abstechen, Schaufeln und Schnee wegschaffen.
  4. Tipp: Schaufeln mit Räumfunktion können wertvolle Zeit sparen.

Jetzt mehr lernen

Online oder bei einem unserer Lawinenkurse

Die interaktive Lawinenausbildung für daheim: Die digitale Ausbildungsplattform ORTOVOX safety academy lab snow. 

Mach dich für die Powder-Saison bereit!

Starte jetzt dein Online Tutorial!

Nur mit Wissen kannst du das Lawinenrisiko reduzieren: In den safety academy Lawinenkursen informieren wir in Zusammenarbeit mit internationalen Bergschulen umfassend über die Risiken im Gelände. Lass dich zwischen schneebedeckten Bergen ausbilden und reduziere das Risiko! 

Buche jetzt einen unserer Lawinenkurse

Lawinenschaufeln im Vergleich

Page, Text
Produktgalerie überspringen
Awarded
Device, Shovel, Tool, Smoke Pipe

Nicht mehr verfügbar Nicht verfügbar

Farbe auswählen
Größe auswählen
SHOVEL PRO LIGHT
Schnelle Leichtschaufel mit stabilem Blatt und Teleskop-Schaft für Skitouren

80,00 €
Smoke Pipe, Device, Shovel, Tool

Nicht mehr verfügbar Nicht verfügbar

Farbe auswählen
Größe auswählen
SHOVEL BEAST
Leichte, Allround-Schaufel mit optimalem Verhältnis von Kraftübertragung zu Packmaß

65,00 €
Device, Shovel, Tool

Nicht mehr verfügbar Nicht verfügbar

Farbe auswählen
Größe auswählen
SHOVEL BADGER
Leichte Alu-Schaufel mit ergonomischem Hybrid-Griff für ideale Kraftübertragung

50,00 €
Entdecke den ORTOVOX Lawinensonden Guide und erfahre alles rund um das Thema sondieren!