Gewährleistung und Verlängerung der gesetzlichen Gewährleistung
Für unsere Bekleidungsprodukte verwenden wir nur die besten Rohstoffe. Sorgfältigste Fertigung und eine mehrstufige Qualitätskontrolle gewährleisten ein höchstmögliches Qualitätsniveau. Die eingesetzten Wollstoffe aus Merino- und Schafschurwolle sind Naturprodukte mit einzigartigen Eigenschaften. Sie unterliegen Materialschwankungen und bedürfen besonderer Behandlung durch den Nutzer.
Wir bedauern sehr, wenn eines unserer Produkte trotz alledem einen Mangel aufweist. Unten stehend findest du die nötigen Schritte die du im Fall einer Reklamation beachten musst.
Verlängerung der gesetzlichen Gewährleistung
Wir gewähren auf unsere Produkte 2 Jahre gesetzliche Gewährleistung. Bei Registrierung von ausgewählten LVS-Geräten und dem LiTRIC SYSTEM* gewähren wir weitere 3 Jahre Gewährleistung. Der gesamte Gewährleistungszeitraum beträgt nach der Online-Registrierung somit 5 Jahre ab Kaufdatum (bitte Kaufbeleg aufbewahren). Die Registrierung kannst du im ORTOVOX Kundenkonto durchführen.
Im Rahmen der zusätzlichen ORTOVOX-Gewährleistung werden mangelhafte Teile unentgeltlich instand gesetzt oder das LVS-Gerät wird gegen ein baugleiches Gerät ausgetauscht. Ausgetauschte LVS-Geräte oder Teile von Produkten gehen mit dem Austausch in unser Eigentum über. Ausgenommen sind Schäden, die durch unsachgemäße Handhabung und natürlichen Verschleiß hervorgerufen werden. Batterien sind von dieser Garantie ausgenommen. Eine weitergehende Gewährleistung bei Folgeschäden ist ausdrücklich ausgeschlossen. Durchgeführte oder vereinbarte Gewährleistungsleistungen bewirken weder eine Verlängerung noch eine Hemmung der Gewährleistung, noch setzen sie eine neue Gewährleistungszeit Gang.
*Bei der Registrierung erhältst du zusätzlich eine Gewährleistungsverlängerung für das LiTRIC System von 2 auf 5 Jahre. Der LiTRIC Rucksack ist von einer Gewährleistungsverlängerung ausgenommen. Von der Gewährleistung ebenfalls ausgenommen sind die Batterie und das Ladekabel, sowie Schäden, die durch eine unsachgemäße Handhabung oder natürlichen Verschleiß hervorgerufen worden sind.
Solltest du noch Fragen zur Herstellergewährleistung haben, kontaktiere uns gerne über unser Kontaktformular.
Gesetzliche Gewährleistung
Unabhängig von unserer zusätzlichen Verlängerung der Gewährleistung gilt die gesetzliche Gewährleistung von 2 Jahren bei Vorlage der Händlerrechnung.
Reparatur beschädigter Artikel
Es liegt uns sehr am Herzen, dass unsere Produkte dir lange Freude bereiten. Und natürlich spielt auch der Nachhhaltigkeitsgedanke eine wichtige Rolle. Jeder reparierte Artikel reduziert Müll und schont Natur und unsere Ressourcen.
Da unsere Produkte hochfunktionell und mit vielen technischen Details ausgestattet sind, gelingt es uns leider nicht immer, alles zu reparieren. Mehr Informationen rund um Reparaturen findest du hier: Reparaturen außerhalb der Gewährleistung

Reklamation - Was ist zu tun?
- Produkt reinigen
Bitte aus hygienischen Gründen und aus Rücksicht auf unsere Mitarbeiter das Produkt vorab reinigen. Dabei unbedingt die Pflegehinweise am Produktlabel beachten.
- Reklamationsanfrage
Reklamationen müssen aus rechtlichen Gründen immer dort behandelt werden, wo der Kaufvertrag geschlossen wurde und die Übergabe der Sache stattfand.
Deshalb unterscheidet sich der Ablauf der Reklamation je nachdem, wo du das ORTOVOX Produkt gekauft hast:
🛍️ Wenn du das Produkt im Fachhandel gekauft hast:
Bitte wende dich direkt an den ORTOVOX Fachhändler, wo du das Produkt gekauft hast. Ist der Fachhändler im Ausland oder weiter weg, empfehlen wir, per Telefon oder E-Mail Kontakt aufzunehmen. Der Fachhändler ist in dem Fall ein rechtlicher Vertragspartner, mit dem du die Reklamation abwickeln musst.
Der Fachhändler prüft deine Reklamationsanfrage und nimmt anschließend Kontakt mit uns auf.💻 Wenn du das Produkt in einem unserer Online-Shops bestellt hast ( www.ortovox.com oder secondlife.ortovox.com)
1. Im Kundenkonto einloggen oder registrieren
Logge dich bitte in dein Kundenkonto auf www.ortovox.com ein – auch wenn du in unserem Second Life Shop gekauft hast.
➤ Du hast noch kein Konto? Dann registriere dich hier neu.2. Reklamation über Serviceauftrag einreichen
Erstelle einen Serviceauftrag über dein Kundenkonto. Klicke hierzu auf den Button "Neuen Service buchen" in deinem Kundenkonto oder klicke auf folgenden Link (nachdem du dich angemeldet hast): https://www.ortovox.com/de-de/service-card/service-order
Halte dafür ein Foto deines Kaufbelegs und des betroffenen Produkts bereit.3. Prüfung durch uns
Nach Absenden des Serviceauftrags prüfen wir deine Reklamationsanfrage.
Nach Freigabe unsererseits bekommst du eine Mail mit einem Versand-PDF.4. Bitte sende dein Produkt erst dann bei uns ein, wenn du die Versandinformationen erhalten hast. Die Versand-PDF bitte ausdrucken und mit in das Paket legen, damit wir deine Einsendung eindeutig zuweisen können.
5. Immer auf dem Laufenden
Per E-Mail wirst du stets über den aktuellen Bearbeitungsstand der Reklamation informiert.
Den aktuellen Status findest du auch in deinem Kundenkonto beim jeweiligen Auftrag. - Was passiert mit meinem reklamierten Artikel?
Der Fachhändler wird Kontakt zu uns aufnehmen und wir werden dein Produkt bei einer berechtigten Reklamation reparieren oder austauschen. Sollte keine dieser beiden Optionen möglich sein, werden wir den Artikel automatisch gutschreiben. Möchtest du in jedem Fall dein Produkt zurück, bitte unbedingt vorher angeben. Im Falle einer Gutschrift behalten wir den Artikel ein.
Bei einem Einkauf über den ORTOVOX Online-Shop gilt dasselbe. Im Falle einer Gutschrift erfolgt die Rückerstattung auf dem Weg, auf dem du auch bezahlt hast.
Bitte beachte: Solltest du das Produkt an uns senden oder dem Händler übergeben, bitten wir dich, aus hygienischen Gründen unbedingt das Produkt zuvor laut Anleitung zu waschen bzw. zu reinigen. Andernfalls behalten wir uns vor, 30 € für den Waschservice in Rechnung zu stellen. - Wie lange dauert meine Reklamation?
In der Regel ist die Bearbeitungszeit 1–3 Wochen. Abhängig davon, aus welchem Land die Reklamation kommt und ob eventuelle Rückfragen nötig sind, kann sich die Dauer etwas verlängern.
Solltest du noch weitere Fragen zur Reklamation haben, schau bitte zunächst in unseren FAQs oder schreibe uns über unser Kontaktformular.
Service-Adressen
Sollte ein Produkt trotz intensiver Qualitätskontrollen Mängel aufweisen, so kannst du es bei deinem Fachhändler/Shop reklamieren.